Vortragsunterlagen

Für manche Vorträge haben wir nicht die Genehmigung zur Veröffentlichung erhalten oder die Präsentationen wurden noch nicht zur Verfügung gestellt.

Model Based Testing 1
Raum Rom
Model Based Testing 2
Raum Wien/Athen
Workshops
Raum London
09:30 Eröffnung der Pre-Conference "Model Based Testing"

Franziska Mai, HLMC Events GmbH
09:40 Eröffnungskeynote Warum der Einsatz von MBT kein Paradigmenwechsel ist und dennoch wie einer empfunden wird…

Dr. Anne Kramer, sepp.med gmbh
HTWS1 Modellbasiert zur MC/DC Coverage - Whitebox-Tests automatisch generieren

Dr. rer. nat Martin Beißer, sepp.med gmbh
10:40 Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
11:10 MBT1.1 MB TDD an einem praktischen Beispiel realitätsnah gezeigt

Andreas Willert, Willert Software Tools und Dr. Hartmut Wittke, BTC Embedded Systems AG
MBT2.1 Modellbasierte HiL-Tests von Mobilhydraulik-Steuergeräten in Echtzeit

Dr. Ing. Stephan Kaiser, Danfoss Power Solutions GmbH & Co. OHG
11:55 Zeit für Raumwechsel
12:05 MBT1.2 MBSE support through Model-Based Testing and Formal Methods

Dr. Udo Brockmeyer und Dr. Hartmut Wittke, BTC Embedded Systems AG
MBT2.2 Static Model Analysis of Safety Related Functions in Simulink und Stateflow

Evgeni Verbitski, TechCoaching GmbH
12:50 Mittagspause / Lunch Buffet und Besuch der Ausstellung
14:00 MBT1.3 Automatisierte Validierung einer Continuous Integration Toolkette – ein Erfahrungsbericht

Beatrix Forster, sepp.med GmbH
MBT2.3 Kombinatorische State-Transition Tests für Embedded Systeme

Thomas Schütz, PROTOS Software GmbH
HTWS2 Modellbasierte Entwicklung eingebetteter Software nach IEC 61508 und ISO 26262 – Herausforderungen, bewährte Lösungen und ein Überblick zur 2018er-Edition der ISO 26262

Heiko Doerr, Model Engineering Solutions GmbH
14:45 Zeit für Raumwechsel
14:55 MBT1.4 tbd

MBT2.4 Modellbasiert besser und schneller zur Testautomatisierung - Erfahrungsbericht: Wie man Testmodelle erstellt und daraus Testskripte generiert

Siegfried Schöfer und Johannes Schaffenroth, sepp.med GmbH
15:40 Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
16:10 Abschlusskeynote Software-Entwicklung aus der Sicht eines Rollenspielers

Iris Kellermann und Lutz Marquardt, Method Park Engineering GmbH
ab 17:10 Get together

Exzellentes Networking mit Teilnehmern, Referenten und Ausstellern

Platinsponsor

QA Systems

Copyright © 2023 HLMC Events GmbH